Home > Leads kaufen
Leads kaufen: Wo kann ich Leads kaufen, wie teuer sind Leads und welcher Anbieter ist der richtige für mich?
Leads kaufen ist für viele Unternehmen der schnellste Weg, die Vertriebspipeline zu füllen. Angesichts der Vielzahl an Anbietern, Preismodellen und Qualitätsunterschieden ist die richtige Entscheidung jedoch komplex.
Dieser umfassende Leitfaden liefert Ihnen die notwendige Transparenz: Wir zeigen Ihnen, welche Anbieter es gibt, was Leads in verschiedenen Branchen kosten und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Kaufmodelle haben. Egal, ob Sie einen schnellen Lead-Kauf tätigen oder eine strategische Lead-Generierung aufbauen möchten – hier finden Sie alle Fakten für eine fundierte Entscheidung.
Inhalt: Leads kaufen
Leitfaden Leads Kaufen
1. Was kosten gekaufte Leads und welche Faktoren beeinflussen den Preis?
Die Preisspanne für gekaufte Leads variiert extrem stark und hängt maßgeblich von der Branche, der Qualität und der Exklusivität ab.
Die Kosten können von wenigen Euro bis zu mehreren hundert Euro pro Kontakt reichen.
Die wichtigsten Kostenfaktoren im Überblick:
- Branche und Customer Lifetime Value (CLV): Leads für hochpreisige B2B-Dienstleistungen (z.B. komplexe Software) oder Finanzen sind deutlich teurer, da der Preis am potenziellen Gewinn ausgerichtet wird.
- Qualität und Qualifizierungstiefe: Ein einfacher „Raw-Lead“ (nur Basisdaten) ist günstiger als ein „Sales Qualified Lead (SQL)“, der bereits tiefgehend nach Budget oder spezifischem Bedarf vorqualifiziert wurde.
- Exklusivität: Non-Exklusive Leads (Multi-Leads) sind die günstigste Variante (z.B. 5 € bis 50 €), werden aber oft 3- bis 7-fach verkauft, was zu hohem Wettbewerb führt.
Exklusive Leads sind die teuerste, aber vielversprechendste Option (z.B. 50 € bis 500 €+), da sie keinen direkten Wettbewerb bedeuten.

2. Die besten Quellen: Wo kauft man qualifizierte Leads ein?
Nachhaltiges Unternehmenswachstum sichern
Der Markt für Lead-Kauf lässt sich in drei Hauptkategorien unterteilen. Die beste Quelle hängt von Ihrer Branche, der Zielgruppe (B2C oder B2B) und dem gewünschten Qualifizierungsgrad ab.
Dies sind einige der bekanntesten und besten Anbieter für Leads (B2C & B2B):
- Spezialisierte Agenturen (B2B/B2C), wie Leadsagentur.de, Invictus, LevelUp Leads
- Lead-Portale, Händler & Marktplätze (B2B/B2C), wie AroundHome, Hausfrage, Verifox Finanzen.de, PowerLeads
- Lead Datenbanken: Datenbänken Nur für B2B
2.1. Spezialisierte Lead-Agenturen
Vorteil Agenturen
Diese Agenturen generieren Leads gezielt über Performance Marketing und Content Marketing und sind oft auf eine hohe Qualität und Exklusivität spezialisiert. Sie eignen sich ideal, wenn Sie wenig Zeit für die Qualifizierung haben.
Fokus: Exklusive, oft telefonisch vorqualifizierte Leads.
Beispiele: Die Anbieter Leadsagenutr.de (B2B & B2C) und Invictus (B2B) gehören zu den führenden Adressen, die eine Kombination aus Datenintelligenz und Outbound-Services anbieten, um hochqualifizierte Kontakte zu vermitteln.
Welche Anbieter sind die besten?
Leadsagentur.de (4stairs GmbH) – Spezialisten Lösungen individuell für jede Branchen
Leadsagentur.de ist eine sehr spezialisierte und führende Agentur für Leadgenerierung im deutschsprachigen Raum. Im Gegensatz zu Lead-Händlern (wie Aroundhome oder Interlead), die bestehende Leads an mehrere Kunden verkaufen, liegt der Fokus auf dem Aufbau individueller, exklusiver Lead-Systeme.
Leadsagentur.de stellt die strategische und nachhaltige Lösung dar und ist für Unternehmen gedacht, die die Abhängigkeit vom Lead-Kauf beenden wollen.
100 % Exklusivität: Keine Konkurrenz
Der zentraler Vorteil ist die Garantie, dass die Leads ausschließlich für Sie generiert und nicht mehrfach verkauft werden. Dies beseitigt den frustrierenden Preiskampf mit Mitbewerbern und maximiert Ihre Abschlussquote.Aufbau Ihres eigenen Lead-Systems:
Leadsagentur.de verkauft nicht nur Kontakte, sondern implementieren ein eigenes, skalierbares System, das Ihnen gehört und kontinuierlich qualifizierte Leads unter Ihrem Markennamen liefert. Dies ist der entscheidende Unterschied zwischen einer kurzfristigen „Leads-Push“ und langfristigem, planbarem Wachstum.
2.2. Lead-Portale und Marktplätze
Vorteil Lead-Portale
Lead-Börsen agieren als Vermittler zwischen Lead-Generatoren und Lead-Käufern. Sie bieten ein großes Volumen in verschiedenen Branchen an, wobei die Leads hier häufig nicht-exklusiv (Multi-Leads) sind.
Fokus: Breite Streuung, schnelles Volumen, oft als Multi-Leads.
Nachteile: Häufig werden Leads hier mehrfach zu sehr teueren Preisen verkauft.
Welche Anbieter sind die besten?
AroundHome – Leads kaufen für Firmen Rund ums Haus
Aroundhome ist Deutschlands größte Online-Vermittlungsplattform für Produkte und Dienstleistungen rund ums Haus. Das Unternehmen (offiziell be Around GmbH) wurde 2008 unter dem Namen Käuferportal gegründet und 2019 umbenannt.
Aroundhome ist der Marktführer für die Vermittlung von Anfragen im Bereich Haus und Handwerk und profitiert von einer hohen Markenbekanntheit.
Hohe Reichweite und Volumen:
Durch seine dominante Marktstellung generiert Aroundhome ein sehr großes Volumen an Anfragen im B2C-Bereich (Hauseigentümer). Dies sichert Partnerfirmen einen stetigen Strom an potenziellen Aufträgen.Breites Themenspektrum:
Die Plattform deckt eine sehr umfangreiche Palette an Hausprojekten ab (von Solaranlagen bis Immobilienverkauf). Dadurch können Fachfirmen in vielen Nischenbereichen Leads einkaufen.
Interlead (Hausfrage) – Leads kaufen für Immobilien & rund ums Haus
Interlead GmbH ist eine auf Lead-Generierung und -Vermittlung spezialisierte Technologieplattform und ein bedeutender Lead-Händler im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bremen und ist besonders stark in Branchen rund um die Immobilie, Sanierung und das Handwerk aktiv.
Interlead nutzt eine fortschrittliche Technologieplattform, um die Lead-Vermittlung zu skalieren und planbare Ergebnisse zu liefern.
Technologie- und Prozessfokus:
Mit seiner Plattform Leadbase® optimiert Interlead die Prozesse von der Generierung über die Qualifizierung bis zur Vermittlung. Dies dient der Effizienz und der schnellen Bereitstellung von Kontakten.Anpassungsfähige Kaufmodelle:
Das Angebot umfasst sowohl Multi-Leads (für Volumen) als auch höherwertige Exklusiv- oder Terminleads. Dies bietet den Käufern die Möglichkeit, das Modell nach Bedarf an ihre Wachstumsziele anzupassen.
PowerLeads (Mister Finance GmbH) – Leads kaufen für Immobilien & rund ums Haus
PowerLeads ist ein etablierter Lead-Händler (gehört zur Mister Finance GmbH), der sich auf die Generierung und den Verkauf von Leads, insbesondere in der Finanz- und Energiebranche (Versicherungen, Kredite, Photovoltaik, Strom, Gas), spezialisiert hat.
PowerLeads positioniert sich als spezialisierter Händler mit Fokus auf transparente Lead-Qualität, insbesondere in den Branchen Finanzen und Energie.
Flexibles Qualitätsmanagement:
Das Unternehmen bietet Leads in verschiedenen Stufen (Roh, vorqualifiziert, vorterminiert) an. Dies erlaubt Käufern, die Lead-Qualität und den Preis flexibel an ihre Vertriebsprozesse und Budgets anzupassen.Transparenz der Generierung:
PowerLeads wirbt damit, die Leads zu 100 % selbst über eigene Kanäle zu generieren und keine Adressdaten zuzukaufen. Dies schafft eine wichtige Vertrauensbasis bezüglich der Herkunft und Rechtssicherheit der Kontakte.
Günstig hochqualitative Leads kaufen?
Wir finden gemeinsam den idealen Kanal für Ihre Neukundengewinnung!
Unabhängigkeit und Qualität: Ihr eigenes System als Game Changer
Unternehmen, die langfristig wachsen und ihre Marke stärken wollen, entscheiden sich zunehmend für den Aufbau einer eigenen Leadgenerierung, da der interne Prozess die zukunftssichere Lösung darstellt.
3.1. Kosten und Profitabilität: Vom CPL zur langfristigen Investition
Zwar erfordert der Aufbau eines eigenen Systems anfängliche Fixkosten, doch diese Strategie zahlt sich langfristig aus. Im Gegensatz zu gekauften Leads mit ihren hohen variablen Kosten und den Margen der Lead-Anbieter führt die Eigen-Generierung konsequent zu einem langfristig niedrigeren Cost-per-Lead (CPL) und einer höheren Rentabilität.
3.2. Exklusivität und Qualität: Schluss mit dem Wettbewerb
3.3. Markenaufbau und Geschwindigkeit: Nachhaltigkeit vs. Quick-Fix
Der Kauf von Leads ist ein „Quick-Fix“, der Kontakte sofort liefert, aber nicht zum Markenaufbau beiträgt. Die eigene Leadgenerierung hingegen baut nachhaltig Ihre Reichweite und Ihr Vertrauen auf. Obwohl dieser Prozess Zeit benötigt, schafft er digitale Assets, die Ihre Marke langfristig stärken und Sie unabhängig von externen Lead-Händlern machen. Wenn Sie langfristig neue Kunden gewinnen wollen, sollten Sie definitiv über ein eigenes Leadgenerierungssystem nachdenken.
4. Häufig gestellte Fragen zum Thema "Leads kaufen"
Leads sind unser Job. Deshalb wissen wir welche Fragen Sie haben im Bezug auf „Leads kaufen“:
Worauf sollte ich beim Lead-Kauf achten?
Beim Kauf von Leads müssen Sie den Fokus von der reinen Quantität auf die Qualitätssicherung und Compliance verlagern. Achten Sie insbesondere auf diese drei Punkte, um Ihren Erfolg und Ihre Rechtssicherheit zu gewährleisten:
Exklusivität und Weitergabekette: Klären Sie immer, ob der Lead als Multi-Lead (an mehrere Firmen verkauft) oder Exklusiv-Lead (nur für Sie) angeboten wird. Weiterhin muss der Lead-Händler die lückenlose, DSGVO-konforme Weitergabekette an Sie garantieren und dokumentieren.
Qualifizierungsgrad und Aktualität: Fragen Sie nach dem Alter des Leads und der Qualifizierungstiefe. Ein Lead, der nur eine E-Mail-Adresse enthält (Raw-Lead), ist deutlich weniger wert als ein Kontakt, der telefonisch zu Budget und Kaufabsicht vorqualifiziert wurde (Sales Qualified Lead – SQL).
Erhalte ich gekaufte Leads alleine?
Nein, in den meisten Fällen nicht. Die gängigste Praxis vieler Lead-Marktplätze ist der sogenannte „Multi-Lead“-Verkauf.
Multi-Leads: Bei diesem Standardmodell wird derselbe Kontakt an zwei bis sieben verschiedene Anbieter in derselben Region verkauft. Dies ist die kostengünstigere Variante pro Lead, führt aber zwangsläufig zu einem direkten Wettbewerbs- und Preiskampf mit Ihren Konkurrenten.
Exklusiv-Leads: Nur Leads aus Premium-Paketen oder aus Systemen wie unserem leadsagentur.de-Konzept garantieren Ihnen 100 % Exklusivität. Hier zahlen Sie zwar einen deutlich höheren Preis, vermeiden aber den Frust und die Ineffizienz des Wettbewerbs.
Woher weiß ich ob der Lead-Händler vertrauenswürdig ist?
Vertrauenswürdigkeit beim Lead-Kauf basiert auf Transparenz und rechtlicher Absicherung. Prüfen Sie den Anbieter anhand dieser Kriterien:
Transparente Herkunft und Dokumentation: Ein seriöser Händler kann die Herkunft (z.B. über welche Landingpage generiert) und die vollständige Opt-in-Dokumentation (IP-Adresse, Zeitstempel, Einwilligungswortlaut) lückenlos nachweisen. Bei fehlenden Nachweisen drohen Ihnen als Käufer juristische Probleme.
Klare Reklamationsrichtlinien: Ein vertrauenswürdiger Anbieter bietet faire Reklamationsmöglichkeiten für ungültige Kontakte (z.B. falsche Rufnummern, nicht existente Firmen) und ersetzt diese unkompliziert. Unfaire oder komplizierte Reklamationsprozesse sind ein Warnsignal.
Wie sollte ich mit gekauften Leads umgehen?
Die Geschwindigkeit und die Qualität der Nachbearbeitung entscheiden über Ihren Erfolg – insbesondere bei gekauften Leads.
Schnelligkeit ist der Schlüssel: Da Sie bei Multi-Leads fast immer im direkten Wettbewerb stehen, müssen Sie den Lead innerhalb weniger Minuten nach Erhalt kontaktieren. Je länger Sie warten, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein Konkurrent den potenziellen Kunden bereits erreicht hat.
Fokus auf den Mehrwert: Seien Sie am Telefon oder per E-Mail beratend, nicht verkaufend. Zeigen Sie Verständnis dafür, dass der Interessent bereits von mehreren Anbietern kontaktiert wurde, und stellen Sie Ihren einzigartigen Mehrwert in den Vordergrund.
Gibt es Mindestlaufzeiten?
Die Regelungen zu Mindestlaufzeiten hängen stark vom Geschäftsmodell des Anbieters ab:
Lead-Händler/Marktplätze: Große Händler (wie PowerLeads oder Interlead) bieten oft eine hohe Flexibilität ohne feste Mindestlaufzeiten oder Mindestabnahmemengen. Dies ist ideal für kurzfristige Tests oder zur Füllung von Kapazitätsspitzen.
Strategische Agenturen (Leadsagentur.de): Da der Aufbau eines exklusiven Lead-Systems Strategie, technische Implementierung und Lernphasen erfordert, sind hier definierte Vertragslaufzeiten für die Implementierungs- und Optimierungsphase üblich, um nachhaltige Ergebnisse zu garantieren.
Warum haben Lead-Portale oft viele negative Bewertungen?
Die oft negativen Bewertungen von Lead-Portalen sind meist eine direkte Folge des Multi-Lead-Geschäftsmodells und unrealistischer Erwartungen seitens der Käufer.
Der Wettbewerbsfrust: Die häufigste Beschwerde kommt von Käufern, die Leads erwerben und feststellen, dass der Kontakt bereits von drei oder mehr Firmen angerufen wurde. Dies führt schnell zu Frustration und der falschen Annahme, der Lead sei „schlecht“ – obwohl er formal korrekt war.
Fehlende Qualifikation des Vertriebs: Ein Lead ist kein fertiger Kunde. Viele Firmen, die Leads kaufen, sind nicht darauf eingestellt, die Kontakte schnell und professionell nachzufassen. Sie geben dem Lead-Händler die Schuld, wenn die mangelhafte interne Nachbearbeitung zum Misserfolg führt.
5. Fazit: Die optimale Strategie für Ihren Lead-Einkauf
Für wen eignet sich welche Stratgegie?
Die Entscheidung zwischen Lead-Kauf und Eigen-Generierung sollte strategisch geplant werden:
- Kurzfristige Lösung und Überbrückung:
Nutzen Sie den Lead-Kauf zum Start oder als Lückenfüller, um Ihren Vertrieb sofort mit Arbeit zu versorgen. Konzentrieren Sie sich dabei auf vorqualifizierte, exklusive Leads von spezialisierten Anbietern und vermeiden Sie Investitionen in billige Multi-Leads. - Langfristiger Erfolg und Skalierung:
Investieren Sie parallel in den Aufbau Ihrer eigenen Lead-Maschine (SEO, Content, Funnels). Nur die eigenständige und exklusive Lead-Generierung sichert Ihnen langfristig eine kosteneffiziente, planbare und vor allem qualitätsgesicherte Akquisebasis.
Zusammengefasst:
Kaufen Sie intelligent, aber bauen Sie strategisch auf das eigene System! Lead Käufe können ein großer Wachstumshebel sein, aber langfristig lohnt sich ein eigenes System direkt doppelt.
Leads kaufen. Transparent. Erfolgreich.
Buchen Sie sich unverbindlich einen Termin und sprechen Sie mit den Leads-Experten!





Leads kaufen: Ist Leads kaufen legal?
Leads kaufen ist ein schneller Weg zu neuen Kontakten, doch die vermeintliche Abkürzung birgt juristische Risiken. Im Wettlauf um die besten Adressen geraten die Themen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Wettbewerbsrecht schnell aus dem Blick.
Als vertrauenswürdige Leads-Agentur beleuchten wir die wichtigsten Fallstricke. Wichtig: Dieser Artikel dient der Information und stellt keine Rechtsberatung dar. Konsultieren Sie bei konkreten Fragen immer einen Rechtsanwalt.
Ist Leads kaufen grundsätzlich legal?
Die kurze Antwort ist: Ja, unter sehr strengen Bedingungen.
Der Kauf von Leads ist nicht per se illegal. Das Problem liegt in der Praxis der Qualitätssicherung und Dokumentation der Einwilligung. In Deutschland regeln zwei Gesetze die Zulässigkeit der Kontaktaufnahme: die DSGVO (Datenschutz) und das UWG (Wettbewerbsrecht).
Die zentrale Frage: Stammt der Lead aus einer rechtmäßigen Quelle?
Das größte Risiko beim Kauf von Leads liegt in der Herkunft und der Einwilligung des Kontakts. Nach der DSGVO muss jede Verarbeitung von personenbezogenen Daten eine Rechtsgrundlage haben. Im Marketing ist dies meist die explizite, informierte Einwilligung (Opt-in).
Die Konsequenz: Kaufen Sie einen Lead, dessen Opt-in-Erklärung mangelhaft ist, sind Sie als Käufer der Daten für den DSGVO-Verstoß verantwortlich und riskieren Abmahnungen und hohe Bußgelder.

Günstig hochqualitative Leads kaufen?
Wir finden gemeinsam den idealen Kanal für Ihre Neukundengewinnung!
Die drei größten juristischen Fallstricke
1. Die lückenhafte Einwilligung (Der Nachweis)
Beim Lead-Kauf übernehmen Sie als Käufer die Beweispflicht (Art. 7 Abs. 1 DSGVO). Sie müssen im Streitfall nachweisen können, dass der Lead-Händler die Einwilligung rechtmäßig eingeholt hat und Sie als Dritten zur Kontaktaufnahme berechtigt.
Dafür benötigen Sie mehr als nur eine E-Mail-Adresse. Sie brauchen die vollständige Opt-in-Dokumentation, idealerweise mit:
-
Zeitstempel der Einwilligung.
-
IP-Adresse des Interessenten.
-
Wortlaut des Double-Opt-in-Formulars.
-
Nennung der Lead-Käufer-Branche (oder des Käufers) zum Zeitpunkt der Zustimmung (Transparenzgebot).
Wenn der Verkäufer diese Dokumentation nicht lückenlos liefert, laufen Sie bei jedem Anruf Gefahr, gegen die DSGVO zu verstoßen.
2. Das Problem der „kalten“ Telefonakquise bei Leads
Selbst wenn die DSGVO-Zustimmung zur Datenverarbeitung vorliegt, ist die telefonische B2C-Akquise (Cold Calling) strenger geregelt. Nach § 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG ist Werbung mittels eines Anrufs ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung unzulässig.
Ein Lead, der lediglich „weitere Informationen“ angefordert hat, ist noch keine aktive Zustimmung zum Werbeanruf. Viele Multi-Lead-Händler werben zwar mit qualifizierten Kontakten, können aber oft die explizite telefonische Werbeeinwilligung nicht nachweisen.
3. Das Restrisiko bei Multi-Leads (Der Wettbewerbsfaktor)
Bei Multi-Leads (der Lead wird an mehrere Firmen verkauft) ist das Risiko, das UWG zu verletzen, besonders hoch. Auch wenn die Einwilligung rechtlich sauber war, empfinden Verbraucher mehrfache Anrufe in kurzer Zeit durch verschiedene Anbieter als unzumutbar.
Dieser Wettbewerbsstress zwischen den Lead-Käufern erhöht nicht nur die Frustration des Interessenten, sondern auch die Wahrscheinlichkeit einer Beschwerde oder Abmahnung gegen Sie.
Schutz durch Dokumentation: Was Sie fordern müssen
Wenn Sie Leads kaufen, müssen Sie im Ernstfall die Beweispflicht erfüllen. Verlassen Sie sich nicht nur auf die Zusicherung des Verkäufers.
-
Rechtliche Zusicherung: Fordern Sie vom Lead-Händler eine schriftliche Garantie ein, dass alle Leads DSGVO-konform generiert wurden und die Einwilligung die Kontaktaufnahme durch Sie abdeckt.
-
Lückenlose Dokumentation: Sie benötigen Einsicht in die vollständige Opt-in-Dokumentation (Zeitpunkt, IP-Adresse, genauer Wortlaut der Einwilligung). Ohne diese Dokumente können Sie die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung im Streitfall nicht nachweisen.
Fazit: Leads kaufen ist legal – aber die Herkunft entscheidet
Die entscheidende Frage „Ist Leads kaufen legal?“ kann mit einem klaren Ja beantwortet werden, solange der potenzielle Kunde der Weitergabe seiner Daten und der Kontaktaufnahme zugestimmt hat. Die Legalität hängt somit vollständig von der Qualität der Einwilligung (Opt-in) und der lückenlosen Dokumentation ab.
Beim Kauf von Leads müssen Sie als Käufer die folgenden Punkte beachten, um das juristische Risiko zu minimieren:
-
Vertrauen Sie auf etablierte Anbieter:
Große, am deutschen Markt etablierte Lead-Händler (wie Aroundhome, Interlead oder PowerLeads) sind in der Regel rechtlich besser abgesichert und investieren massiv in die Einhaltung der DSGVO, da sie im Falle eines Verstoßes mit hohen Bußgeldern rechnen müssen. -
Vorsicht bei internationalen Anbietern:
Kaufen Sie Leads, die nicht in der EU generiert wurden, wird die Einhaltung der DSGVO (insbesondere der Nachweis der Einwilligung) extrem schwierig und birgt ein unüberschaubares Risiko. Bevorzugen Sie daher stets deutsche Anbieter mit transparenten Prozessen. -
Die Beweispflicht liegt bei Ihnen:
Trotz aller Zusicherungen trägt der Lead-Käufer die finale Verantwortung. Verlangen Sie immer die vollständige Dokumentation der Einwilligung.
Volle Kontrolle und Rechtssicherheit mit Leadsagentur.de
Das größte Problem beim Lead-Kauf bleibt der Kontrollverlust über die Daten und die Exklusivität.
Wenn Sie es jedoch selbst in der Hand haben und jegliches Abmahnrisiko durch Dritte eliminieren wollen, vertrauen Sie auf Leadsagentur.de.
Wir verkaufen Ihnen keine Listen. Wir bauen Ihnen ein eigenes, maßgeschneidertes und 100 % DSGVO-konformes Lead-Generierungskonzept auf. Sie sind der Urheber der Daten und haben die volle Kontrolle über Ihr Wachstum und Ihre Rechtssicherheit.
Starten Sie jetzt in die exklusive Lead-Generierung. Sichern Sie sich ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Experten.
Rechtlicher Disclaimer
Keine Rechtsberatung: Der Inhalt dieses Artikels dient ausschließlich der allgemeinen Information und Orientierung im Kontext der Leadgenerierung. Er stellt keine Rechtsberatung dar und kann die Konsultation eines qualifizierten Rechtsanwalts in keiner Weise ersetzen. Die Leadsagentur.de (4stairs GmbH) übernimmt keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen, insbesondere in Bezug auf die sich stetig ändernde Rechtslage (DSGVO, UWG).
Nennung von Drittmarken: Alle in diesem Artikel genannten Marken, Händler und Agenturnamen (z.B. PowerLeads, Aroundhome, Interlead) dienen ausschließlich illustrativen und informativen Zwecken zur Veranschaulichung des Marktes. Die Leadsagentur.de (4stairs GmbH) steht in keiner direkten geschäftlichen oder vertraglichen Beziehung zu diesen genannten Dritten, es sei denn, dies ist explizit anders angegeben. Alle Rechte an den genannten Marken und deren Inhalten liegen bei den jeweiligen Eigentümern. Sollte eine der hier genannten Marken die Korrektur von sachlichen Informationen wünschen oder eine Entfernung der Nennung im Rahmen dieses Marktüberblicks verlangen, bitten wir um eine formlose Kontaktaufnahme unter info@4stairs.com