Leads für die Gesundheitsbranche

So gewinnen Pharma, Ärzte, Healthbrands und Privatklinken Kunden 2026: Wie Optimierung der Leadgenerierung in Gesundheit & Ästhetik funktioniert.

Gesundheits-Branchen

Für welche Gesundheitsbereiche macht Leadgenerierung Sinn?

Im Gesundheitsbereich haben wir einige Kernkompetenzen, dazu zählen unter anderem: 

Pharma

Privatkliniken

NGO’s (Gesundheitskontext)

Zahnärzte

Apotheken

Pflegedienste

Orthopädie und Rehazentren

Spezialärzte

Alternative Medizin

Referenzen

Echte Expertise in Gesundheits-Leadgenerierung.

NGO's

DMSG e.V.

Herbert Temmes

⌀ 321 Leads im Monat

in 12 Monaten mit Kooperation von ifenius

Gesundheit

valmedica GmbH

Michael Supparitsch

⌀ 500 Voranmeldungen

pro Monat

Industrie

PCI Pharma Services

Pharma Unternehmen

⌀ 23 qualifizierte B2B Leads

pro Monat

Einführung

Patienten gewinnen: So optimieren Sie die Leadgenerierung in der Gesundheitsbranche

Leadgenerierung in der Gesundheitsbranche stellt einzigartige Anforderungen an das Marketing.

Denn hier geht es nicht um den Verkauf von Produkten, sondern um den Aufbau von Vertrauen, da Patienten eine Entscheidung treffen, die oft persönlich und sensibel ist. Unser Ansatz ist daher, eine seriöse und diskrete Kundenakquise zu gewährleisten.

Wir helfen Ärzten, Kliniken und Spezialisten dabei, sich digital zu positionieren und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern, was ihnen ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die exzellente Betreuung ihrer Patienten.

Health Claims und Einschränkungen – Wir kennen die Regeln

In der Gesundheitsbranche ist seriöse und ethische Werbung nicht nur eine Frage des Vertrauens, sondern auch eine gesetzliche Pflicht. Das Marketing unterliegt strengen Regeln, wie dem Heilmittelwerbegesetz, und irreführende Health Claims sind nicht nur unethisch, sondern auch rechtlich unzulässig. Wir kennen diese Einschränkungen sehr genau.

Die Healthcare Expertise von Leadsagentur.de:

Health-Claim, Datenschutz & Patientensicherheit Erfahrung

Mehr als 5 Jahre Erfahrung mit der Generierung qualifizierter Patienten-Leads.

Unsere Expertise liegt in der Generierung qualifizierter Anfragen für hochpreisige Leistungen

Kaum Aufwand für Sie: Sie erhalten vorqualifizierte Anfragen aus Ihrer Wunschregion!

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie ein Handwerksbetrieb haben und nicht zu 100% für die nächsten Monate ausgelastet sind, sollten wir uns kennen lernen! Buchen Sie sich jetzt einen Termin.

Wie fangen wir an?

Der Start ist einfach und unverbindlich. Sie buchen bei uns ein kostenloses Erstgespräch, bei dem wir gemeinsam die Ziele und den Bedarf Ihrer Praxis oder Klinik analysieren. Auf dieser Grundlage erstellen wir eine individuelle Strategie, die genau auf Ihre Spezialisierung zugeschnitten ist. Nach Ihrer Freigabe starten wir mit der Umsetzung, sodass Sie schon bald die ersten qualifizierten Patienten-Leads erhalten.

Jetzt aktiv Patienten gewinnen.

Patienten gewinnen: Experten für Leadgenerierung in der Gesundheitsbranche. Unser Ziel ist es, Ihnen einen zuverlässigen Weg zu neuen Patienten zu bieten, der stets ethisch und professionell ist

PROZESS

Neue Patienten in vier Schritten.

Lernen Sie uns kennen!

  • 1

    Kostenloses Erstgespräch unverbindlich

    Buchen Sie sich direkt Ihren Termin

  • 2

    Kampagnenstrategie unverbindlich

    Unverbindliche B2B Zieldefinierung & Leadsstrategie

  • 3

    Einrichtungsphase

    Software, B2B Funnels & Leadkampagnen

  • 4

    Leads in Echtzeit & Optimierung

    Alle Anfragen gehen direkt an Ihr CRM

WARUM WIR

Warum Ärzte, Healthbrands und Kliniken uns vertrauen

Die Leadgenerierung in der Gesundheitsbranche ist eine Vertrauenssache. Im Gegensatz zu anderen Branchen müssen hierbei ethische Standards, Diskretion und rechtliche Vorgaben stets im Vordergrund stehen.

Ethische Patientengewinnung

Wir liefern nicht nur Kontakte, sondern Patientenanfragen mit konkretem Behandlungsbedarf. Unsere Methoden sind professionell, seriös und halten sich strikt an die gesetzlichen Vorschriften.

Spezialisierte Healthcare-Expertise

Unsere Strategien sind speziell für die Gesundheitsbranche entwickelt. Wir sprechen die Sprache von Ärzten, Kliniken und Patienten, was eine deutlich höhere Qualität der Leads sicherstellt.

Datenschutz & Diskretion

Der Schutz der Patientendaten hat bei uns höchste Priorität. Unsere Prozesse sind DSGVO-konform und gewährleisten, dass alle Informationen mit größter Diskretion behandelt werden.

Qualität vor Quantität

Wir setzen auf wenige, dafür aber hochqualifizierte Anfragen mit einer hohen Termin-Wahrnehmung. So steigern wir nicht nur Ihre Auslastung, sondern bauen auch eine langfristige Patientenbeziehung auf.

Transparente Prozesse

Sie sehen jederzeit, woher jeder Patient kommt und wie viel jeder neue Termin tatsächlich kostet. Alle Schritte sind für Sie nachvollziehbar und transparent dokumentiert.

Fokus auf Ihre Praxis

Unsere Lösungen zielen darauf ab, Ihnen als Arzt oder Praxis den Alltag zu erleichtern. Wir liefern Ihnen qualifizierte Anfragen, sodass Sie sich voll auf Ihre Patienten konzentrieren können.

Jetzt Kontakt aufnehmen:

Buchen Sie sich unverbindlich einen Termin und sprechen Sie mit einem Experten für Handwerker Leadgenerierung!

Deep-Dive

Healthcare-Marketing im Detail: Navigieren durch Health Claims und rechtliche Fallstricke

Healthcare-Marketing im Detail: Navigieren durch Health Claims und rechtliche Fallstricke

Im hochsensiblen Umfeld der Gesundheitsbranche ist die Leadgenerierung ein Balanceakt zwischen professioneller Präsentation und strengen rechtlichen Vorgaben. Die Herausforderung besteht darin, Vertrauen aufzubauen, ohne das Heilmittelwerbegesetz (HWG) oder andere relevante Vorschriften zu verletzen. Die Einhaltung der Health Claims und die Einschränkungen in der Werbung sind nicht verhandelbar und bilden die Grundlage für jede seriöse Marketingstrategie.

Regeln, die Sie kennen müssen: Heilmittelwerbegesetz (HWG) & Co.

Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) ist der zentrale rechtliche Rahmen in Deutschland und verbietet irreführende, vergleichende oder verheißungsvolle Werbung im Gesundheitswesen. Jedes Unternehmen, das Patienten oder Kunden im medizinischen Kontext ansprechen möchte, muss diese Regeln strikt einhalten. Die Missachtung kann nicht nur zu teuren Abmahnungen führen, sondern auch das Vertrauen der Patienten unwiederbringlich zerstören.

Deep Dive für Ärzte und Kliniken

Wer darf wie werben? Ärzte, Kliniken und medizinische Praxen dürfen grundsätzlich werben, solange die Werbung sachlich und informativ ist und nicht reißerisch, irreführend oder anpreisend wirkt. Der Fokus sollte auf der fachlichen Kompetenz, den angebotenen Behandlungen und der Ausstattung der Praxis liegen.

Plattformspezifische Regeln & Strategien:

  • Google Ads & SEO: Google verbietet die Werbung für nicht zugelassene Heilmittel und verlangt oft eine genaue Prüfung von Anzeigen, die medizinische Fachbegriffe enthalten. In der SEO-Optimierung und in Blogartikeln ist es entscheidend, informative, nicht werbende Inhalte zu erstellen, die das Wissen der Ärzte hervorheben (z.B. ein Artikel über „Möglichkeiten zur Behebung von Rückenschmerzen“ statt „Heilung garantiert“).

  • Meta Ads (Facebook & Instagram): Meta hat strenge Richtlinien für Werbung zu Gesundheitsprodukten und -dienstleistungen. Das Targeting basierend auf sensiblen Gesundheitsdaten ist oft verboten. Hier ist die Strategie, über vertrauensbildende Inhalte, wie zum Beispiel die Vorstellung des Praxisteams oder die Beschreibung von Behandlungsmethoden, auf die Expertise der Praxis hinzuweisen.

  • Wichtige Einschränkungen: Die Verwendung von „Vorher-Nachher-Fotos“ oder „Patienten-Testimonials“ ist im Bereich der ästhetischen Chirurgie und Zahnmedizin oft nur unter strengen Voraussetzungen erlaubt oder ganz verboten. Dies muss bei der Strategie zur Neukundengewinnung berücksichtigt werden, und Alternativen (z.B. anonymisierte Fallbeispiele) müssen gefunden werden.

Deep Dive für Pharma-Unternehmen

Wer darf wie werben? Pharma-Unternehmen müssen strikt zwischen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten unterscheiden. Werbung für verschreibungspflichtige Medikamente ist an die breite Öffentlichkeit verboten und darf sich nur an Fachkreise (Ärzte, Apotheker) richten.

Plattformspezifische Regeln & Strategien:

  • Google Ads & SEO: Für freiverkäufliche Medikamente gelten die gleichen Regeln wie bei anderen Produkten, aber mit dem Fokus auf die korrekte und sachliche Darstellung der Wirkungsweise. Für verschreibungspflichtige Medikamente ist die Werbung über Google Ads an die breite Öffentlichkeit untersagt. Hier dient SEO dazu, die Fachkreise zu erreichen, die aktiv nach Forschungsergebnissen oder Produktinformationen suchen.

  • Targeting von Fachkreisen: Plattformen wie LinkedIn bieten die Möglichkeit, Ärzte und Apotheker gezielt nach ihrer Position und ihrem Fachgebiet anzusprechen, was eine ideale Lösung für die B2B Leadgenerierung im Pharmabereich darstellt.

Sie vertreten ein Pharma Unternehmen? Stellen Sie noch heute unverbindliche Anfrage und erhalten Sie genaue Informationen!

Deep Dive für Health Brands und Nahrungsergänzungsmittel

Wer darf wie werben? Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, Sportlernährung oder kosmetischen Produkten müssen besonders vorsichtig bei der Formulierung von Health Claims sein. Es ist verboten, mit Versprechen von Heilung oder Krankheitslinderung zu werben. Erlaubt sind nur Claims, die wissenschaftlich belegt sind und von der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) zugelassen wurden.

Plattformspezifische Regeln & Strategien:

  • Google Ads & SEO: Hier ist die größte Herausforderung, die Balance zwischen einer ansprechenden Werbebotschaft und der rechtlichen Konformität zu finden. Anstatt zu sagen „heilt Gelenkschmerzen“, muss die Botschaft „unterstützt die Gelenkfunktion“ lauten. In der SEO-Strategie muss der Content informativ sein und den Nutzen der Inhaltsstoffe sachlich erklären, ohne eine medizinische Wirkung zu versprechen.

  • Influencer-Marketing & Social Media: Bei der Zusammenarbeit mit Influencern ist es entscheidend, sicherzustellen, dass diese die rechtlichen Vorgaben für Health Claims ebenfalls kennen und einhalten. Jede Werbeaussage muss korrekt und belegbar sein, um Abmahnungen zu vermeiden.

Fazit Patienten Leadgenerierung

Die Patienten Leadgenerierung ist eine einzigartige Herausforderung, da sie auf Vertrauen, Seriosität und Diskretion aufgebaut ist. Im Gegensatz zu anderen Branchen ist die Einhaltung strenger rechtlicher Vorgaben (HWG) nicht verhandelbar. Eine erfolgreiche Strategie muss daher die ethischen Grenzen des Marketings respektieren, den Schutz sensibler Patientendaten garantieren und gleichzeitig die Expertise und Professionalität der Praxis oder Klinik klar kommunizieren. Nur so lassen sich qualifizierte Patienten-Leads gewinnen, die zu einer langfristigen Beziehung führen.

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Buchen Sie sich unverbindlich einen Termin und sprechen Sie mit einem Lead Experten!